Ziemlich ratlos verblieben die Teilnehmer einer interessanten Vortrags- und Gesprächsrunde im Pfarrheim Mitterndorf in der Frage, wie man diesem zerrütteten Land Afghanistan helfen könnte....
Im Mai 2022 feierte Frau Matschiner, ein langjähriges Mitglied beim Kath. Frauenbund in Dachau, ihren 95. Geburtstag.
Am Sonntag, den 26. Juni fand in Unterbachern nach zweijähriger Pause endlich wieder eine Fronleichnams-Prozession statt.
Wohin führt der Weg dieses von Krisen geschüttelten Landes ? Kulturdolmetscherin Rohafza Mohammad will uns in einem Vortrag am Donnerstag, den 7. Juli um 19.30 Uhr ihr Land näherbringen....
Fast 100 junge Menschen wurden in St. Jakob und Mariä Himmelfahrt am 3.6.22 durch Abt Markus Eller OSB gefirmt.
Am Hochfest des Leibes und Blutes Christi konnte in Pellheim endlich wieder eine Fronleichnamsprozession stattfinden.
Nach Regen im Jahr 2019 und zweijähriger coronabedingter Pause konnte wieder eine große Fronleichnamsprozession stattfinden - gemeinsam mit den Pfarreien St. Jakob, Mariä Himmelfahrt und St. Nikolaus und Maria Mitterndorf.
Nach der konstituierenden Sitzung am 11. April traf sich der neue Pfarrgemeinderat zur ersten Arbeitssitzung.
Amtseinführung am 19.06.2022 von Herrn Pfarrer Dr. Benjamin Gnan als Dekan und von Monsignore Michael Bartmann als stellvertretender Dekan für das Dekanat Dachau
Mit einer Eucharistiefeier in der Todesangst-Christi-Kapelle, der Erzbischof Reinhard Kardinal Marx vorstand, wurde am Gedenktag der im Konzentrationslager Dachau umgekommenen Glaubenszeugen am Ort ihres Martyriums gedacht.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.